1968
- 1. Januar
- Einführung der Mehrwertsteuer.
- 5. Januar
- Alexander Dubček wird Erster Sekretär der KSČ.
- 6. - 18. Februar
- Olympische Winterspiele in Grenoble
- 16. März
- Beim Massaker von My Lai werden fast alle Einwohnern des südvietnamesischen Dorfes von US-Soldaten getötet.
- 17. - 21. März
- SPD-Parteitag in Nürnberg
- 4. April
- In Memphis/USA wird Martin Luther King von einem weißen Attentäter erschossen.
- 11. April
- Rudi Dutschke wird in West-Berlin niedergeschossen und schwer verletzt.
- 28. April
- Bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg erhält die NPD 9,8 Prozent der Wählerstimmen.
- 11. Mai
- Gegner der Notstandsgesetzgebung unternehmen einen Sternmarsch nach Bonn.
- 30. Mai
- Der Bundestag beschließt eine Ergänzung des Grundgesetzes durch die Notstandsverfassung.
- 5. Juni
- Robert F. Kennedy wird durch Schüsse schwer verletzt. Einen Tag nach dem Attentat erliegt er seinen Verletzungen.
- 25. Juli
- Papst Paul VI. erlässt die Enzyklika "Humanae vitae".
- 20./21. August
- Der Einmarsch der Truppen der Warschauer-Pakt-Staaten in die ČSSR beendet den "Prager Frühling".
- 12.-27. Oktober
- Olympische Spiele in Mexico City
- 5. November
- Richard Nixon wird zum Präsidenten der USA gewählt.
- 31. Dezember
- Die SPD hat 732.446 Mitglieder, davon 127.382 weibliche, in 8886 Ortsvereinen.
Hochrangige Referenten

Vor der Landtagswahl kommen mit Gustav Heinemann und Hans Jürgen Wischnewski zwei amtierende Bundesminister nach Linkenheim.
Das zweite Halbjahr steht ganz im Zeichen der Gemeinderatswahlen.
30. 3. 68 "Adler" Wahlversammlung zur Landtagswahl
Bundesjustizminister Dr. Gustav Heinemann
Ernst Vögele, Horst Gerwien
Gustav Heinemann war von 1966 bis 1969 Bundesminister der Justiz und von 1969 bis 1974 Bundespräsident.
"Zum Adler" Wahlversammlung
mit Bundesminister Hans Jürgen Wischnewski
Ernst Vögele, Horst Gerwien
Hans-Jürgen Wischnewski war von 1966 bis 1968 Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit.
Wahlsonntag 28. April 1968
Wahlergebnis Linkenheim
Wahlberechtigte 3087 abg. Sti 1944
gültige Stimmen 1879 ungültige Stimmen 65
CDU 695, SPD 590, FDP 237, DL 47, NPD 310
Landtagsabg. wird der Kandidat der CDU
Die SPD verliert auf Landesebene ca 8% Wählerstimmen.
Burgstahler
Auch in Linkenheim ging der Stimmenanteil der SPD zurück, wenn auch mit ca. 5% nicht so deutlich wie auf Landesebene.
Versammlung am 12. 9. 68 "Zum Löwen"
Vorstellung der Kandidaten zur Gemeinderatswahl am 12.9 20.10.1968
![]() |
![]() |
1971![]() |
Unsere Grundwerte: Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität

© SPD-Ortsverein Linkenheim-Hochstetten - zuletzt geändert am 5. November 2010 - Impressum + Kontakt